Wirtschaftsstandort Stolberg
Die Kupferstadt Stolberg - Ein Industriestandort im Wandel

Die Kupferstadt Stolberg präsentiert sich heute als ein dynamischer Industriestandort im Wandel. Das bedeutet für uns, dass eine nachhaltige Zukunftsorientierung aus einer festen Verwurzelung in Geschichte und Kultur unser Leitmotiv für die lokale Wirtschaftsentwicklung ist.
Die ergiebigen Eisenerz- und Zinkspalt-Vorkommen waren der Grund dafür, dass Stolberg im 17. und 18. Jahrhundert die Metropole der nordwesteuropäischen Messingindustrie war. Mit der Industrialisierung siedelten sich schnell weitere starke Unternehmen in Stolberg an: In Stolberg wurde der Druckknopf erfunden, von hier aus wurde nach dem Zweiten Weltkrieg das Penicillin in Deutschland eingeführt. Neben den Betrieben der traditionellen Messing- und Kupferindustrie beherbergt die Stadt heute eine Vielzahl von Unternehmen von Weltrang aus den unterschiedlichsten Branchen. Glas-, Blei- und Zinkindustrie, chemische und pharmazeutische Werke, Metall- und Kunststoffverarbeitung, Kabelindustrie, Maschinen-, Elektronik- und Hightech-Firmen - die Stolberger Wirtschaft ist breit aufgestellt.
Die Kupferstadt Stolberg verbindet Geschichtsträchtigkeit und kulturelle Vielfalt mit den Erfordernissen eines modernen Wirtschaftsstandortes im Herzen Europas. Innovative Unternehmen - oft entstanden in enger Kooperation mit der RWTH oder der FH Aachen - bieten jungen Fachkräften ausgezeichnete Karrierechancen.
Hier finden Sie eine gute Anbindung an nationale wie europäische Verkehrswege, ein hohes Angebot an Fachkräften und eine wirtschaftsfreundliche Atmosphäre.
Lage
Die Kupferstadt Stolberg liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zu Aachen und inmitten des europäischen Wirtschaftsraumes Maas-Rhein. Rund 3,5 Millionen Verbraucher leben in der Wirtschaftsregion Aachen-Maastricht-Lüttich und machen sie zu einem Standort mit Zukunftspotenzial. Im 30-Minuten-Takt verbindet die Euregiobahn Stolberg mit Aachen, Heerlen und Düren. Bis ins niederländische Maastricht sind es etwa 40 km, rund 15 km mehr bis ins belgische Lüttich.
Köln, Bonn und die Städte der Rheinschiene, die Landeshauptstadt Düsseldorf und die Metropolregion Ruhr im Osten, die niederländischen Metropolen Amsterdam und Brüssel, die Häfen in Rotterdam und Antwerpen sind über eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur mit dem Auto und per Bahn schnell erreicht. Zu den Flughäfen Köln-Bonn, Düsseldorf, Maastricht und Lüttich beträgt die Fahrtzeit weniger als eine Stunde.
Zahlreiche Einrichtungen der Forschung und Lehre und die enge Zusammenarbeit der wirtschaftlichen Akteure in der StädteRegion Aachen tragen entscheidend zur positiven Entwicklung der regionalen Wirtschaft bei. Sie stärken die Innovationskraft der Unternehmen und bieten den Menschen attraktive Chancen der beruflichen Entwicklung.
Lebensqualität
Es gibt viele Gründe, warum es sich in der Kupferstadt Stolberg gut leben lässt. Stolberg ist als Tor zum Naturpark Hohes Venn/Eifel eine „Stadt im Grünen". Die gemütliche Altstadt lädt mit vielen kleinen Geschäften zum Bummeln und Verweilen vor historischer Kulisse ein.
Stolberg ist vor allem ein Ort für junge Familien: Ein angenehmes und bezahlbares Wohnumfeld „im Grünen" sowie breit gefächerte Angebote der Kinderbetreuung und schulischen Ausbildung bieten beste Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Kupferstadt Stolberg bietet eine flächendeckende Versorgung mit Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren und darüber hinaus in vielen Familienzentren eine Betreuung außerhalb der üblichen Öffnungszeiten und eine zusätzliche Sprachförderung für Eltern und Kinder an. Alle Grundschulen werden als offene Ganztagsschule geführt.
Eine zukunftsorientierte industrielle Basis, die zentrale Lage in einer der innovativsten und wirtschaftsstärksten Regionen Europas und familienfreundliche Bedingungen für junge Fachkräfte - der Wirtschaftsstandort Stolberg bietet eine Menge Standortvorteile für Ihr Unternehmen.
Falls Sie noch weiterführende Informationen benötigen oder das Beratungsangebot der Wirtschaftsförderung in Anspruch nehmen wollen, sprechen Sie uns einfach an!