Jugendparlament
Das Stolberger Jugendparlament setzt sich aus VertreterInnen der weiterführendenSchulen, Jugendtreffs und diverser Jugendorganisationen in Stolberg zusammen und ist mittlerweile ein etablierter und anerkannter Bestandteil des kommunalen Geschehens in Stolberg.
Es bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich aktiv an kommunalpolitischen Planungsprozessen zu beteiligen und die Interessen Stolberger Jugendlicher zu vertreten.
In den regelmäßig stattfindenden Sitzungen des Jugendparlamentes wird neben der Auseinandersetzung mit aktuell anstehenden kommunalen Themen eine Vielzahl jugendrelevanter Projekte initiiert und organisiert.
Besonders hervorzuheben sind die nachfolgenden Aktionen, die in den vergangenen Legislaturperioden durchgeführt wurden:
- Gemeinsame Tagungswochenenden in Rurberg
- Teilnahme an verschiedenen Ausschusssitzungen der Kupferstadt Stolberg
- Podiumsdiskussion im Rahmen des Aktionstages 4.4.2009 („Gemeinsam auf die Straße für ein nazifreies Stolberg“)
- PolitTALK mit den Jugendorganisationen der demokratischen ParteienExkursion zum Landtag in Düsseldorf
- Tag der Jugend (Aktionstag im Hinblick auf die Kommunalwahlen 2009)
- Beteiligung an der Vorbereitung und aktive Teilnahme an der Kundgebung gegen Extremismus „Stolberg steht zusammen“
- Fragebogen zum Thema Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche in Stolberg
- Tag der Jugend „JUKS open air“ am 15. Mai 2010.
Du engagierst Dich in Stolberg? Du wohnst in Stolberg? Du besuchst eine Schule in Stolberg? Dann sprich uns an oder komm einfach bei einer der nächsten Sitzungen vorbei. Alle Sitzungen sind öffentlich!
Grundsätzlich ist jeder interessierte Jugendliche zwischen 13 und 21 Jahren beim Jugendparlament herzlich willkommen.
Maßgeblich ist nicht zwingend der Wohnort in der Kupferstadt Stolberg. Du kannst Dich auch beteiligen, wenn Du in Stolberg eine Schule besuchst, dort Deine Ausbildung absolvierst oder Dich aktiv bei einer Organisation (z.B. Jugendfeuerwehr, DRK, THW, Kirche, Pfadfinder etc.) engagierst.
Bei Fragen zu den aktuellen Sitzungsterminen und für andere Informationen stehen Michael Bosseler und Herman Moonen gerne zur Verfügung.
Hier kannst Du die Satzung des Jugendparlaments Stolberg herunterladen Satzung [63 KB]
Sitzungstermine 2019
Datum | Uhrzeit | Treffpunkt |
21. Januar 2019 | 18:30 - 20:00 Uhr | Rathaus, Raum 138 |
18. Februar 2019 | 18:30 - 20:00 Uhr | Rathaus, Raum 138 |
18. März 2019 | 18:30 - 20:00 Uhr | Rathaus, Raum 138 |
08. April 2019 | 18:30 - 20:00 Uhr | Rathaus, Ratssaal - Jugenddeligiertenkonferenz |
13. Mai 2019 | 18:30 - 20:00 Uhr | Rathaus, Raum 143 |
17. Juni 2019 | 18:00 - 19:30 Uhr | Rathaus, Ratssaal |
08. Juli 2019 | 18:30 - 20:00 Uhr | Rathaus, Raum 138 |
09. September 2019 | 18:30 - 20:00 Uhr | Rathaus, Raum 138 |
07. Oktober 2019 | 18:30 - 20:00 Uhr | Rathaus, Ratssaal - Jugenddeligiertenkonferenz |
11. November 2019 | 18:30 - 20:00 Uhr | Rathaus, Raum 138 |
16. Dezember 2019 | 18:30 - 20:00 Uhr | Rathaus, Raum 138 |
Aufführungen Kinderkino 2019
18. Januar 2019 | Baymax - Riesiges Robowabohu | (ab 6 Jahren) |
15. Februar 2019 | Bernard & Bianca - Die Mäusepolizei | (ab 0 Jahren) |
15. März 2019 | Die Schöne und das Biest - 2017 | (ab 6 Jahren) |
26. April 2019 | Christopher Robin | (ab 0 Jahren) |
31. Mai 2019 | Pinocchio | (ab 0 Jahren) |
14. Juni 2019 | Coco | (ab 0 Jahren) |
19. Juli 2019 (Sommerferien) | Fluch der Karibik: Salazars Rache | (ab 12 Jahren) |
23. August 2019 (Sommerferien) | Star Wars - Die letzten Jedi | (ab 12 Jahren) |
20. September 2019 | Die Unglaublichen 2 | (ab 6 Jahren) |
18. Oktober 2019 | Dumbo | (ab 0 Jahren) |
14. November 2019 (Donnerstag) | Das große Krabbeln | (ab 0 Jahren) |
06. Dezember 2019 | Der König der Löwen | (ab 0 Jahren) |