Abfallberatung in der Kupferstadt Stolberg
Die Abfallberatung soll Ihnen Informationen, Hilfestellungen sowie Beratungen zur
Abfallbeseitigung als auch zur Abfallvermeidung geben. Des weiteren können Sie mit Wünschen oder Verbesserungsvorschlägen an die Mitarbeiter herantreten.
Die Schwerpunkte der Abfallberatung liegen in den folgend aufgeführten Punkten:
- Information über die Abfallbeseitigung in der Kupferstadt Stolberg (siehe Abfallkalender)
- Restmüll (graue Tonne)/ gelber Sack/ Papier/ Sperrmüll-Abfuhr
- Grünschnittsammlung
- Glas-, Blech- und Batteriecontainer
- Schadstoffsammlung
- Recyclinghöfe
- Informationen zu den Abfuhrterminen (siehe Abfallkalender, Grünschnittsammlung)
- Hilfestellung bei der Wahl der Größe der Restmüllgefäße unter Berücksichtigung der Satzung über die Abfallentsorgung in der Kupferstadt Stolberg (Rhld.)
- bei privat Personen
- bei Gewerbebetrieben - Informationen zum An-, Um- und Abmeldeverfahren für Restmüllgefäße (siehe Steueramt)
- Hilfestellung bei Problemen bezüglich der kommunalen Abfuhren
Wir beraten telefonisch, schriftlich und persönlich (auf Wunsch vor Ort!).
Abfallkalender, Sperrmüllanmeldung, usw. entnehmen Sie bitte den Seiten der www.regioentsorgung.de
Bearbeitungsdauer:
direkte Beratung bei Vorsprache bzw. per Telefon
Bernhard-Kuckelkorn-Platz 8
Bernhard-Kuckelkorn-Platz 8
52223
Stolberg
Gebühren:
Die Abfallberatung ist nicht gebührenpflichtig